Der Großteil der Rennsportfreunde hat es bestimmt schon erfahren, der Rest muss jetzt ganz stark sein: Es wird im Jahr 2017 keinen Grand Prix in Deutschland geben. Genau gesagt heißt das, dass die Formel 1-Weltmeisterschaft natürlich stattfindet, aber eben mit keinem Rennen in Hockenheim. Der Grund besteht darin, dass beim letzten Mal ausgerechnet bei uns die Zuschauerzahlen enttäuschend gewesen seien. Das liegt aber garantiert nicht an mangelndem Interesse, sondern vielleicht doch eher an den recht hohen Eintrittspreisen. Häufig sind es ja ganze Familien, die vom Motorsport-Virus infiziert sind, und dann geht das Dabeisein schon ins Geld.

Was tun ohne Deutschland Grand-Prix?

Diese Nachricht hat uns sehr hart getroffen, denn der Grand Prix ist eine feste Größe in unserem Kalender. Es ist eine Schande, denn wir haben schließlich zwei deutsche Weltmeister und ein deutsches WM-Team dabei. Aber, es nutzt alles nichts, da müssen wir jetzt wohl durch.

Im Jahr 2015 gab es schon einmal eine ähnliche Situation und Fans mussten verzichten. Immerhin wird das Event im TV übertragen. Wer sich mit Wetten auf Motorsport beschäftigt, wird vielleicht auch im Internet live streamen, denn das ist bei Online-Glücksspielanbietern möglich. So können wir trotzdem dabei sein, wenn es am 26. März in Melbourne los geht mit der Meisterschaft. Das Finale wird dann auf den zweiten Advent fallen und in Abu Dhabi stattfinden.

Übrigens wird für Deutschland kein Ersatz nachrücken, sondern es wird einfach der Umfang der Rennen reduziert. Als Wackelkandidat gilt bisher noch Brasilien. Wir sind gespannt, ob dort am 12. November gestartet werden kann. Das ist nur der Fall, wenn alle Auflagen hinsichtlich der Strecke pünktlich erfüllt werden. Wenn nicht, wird es den Brasilianern ergehen wie uns. Wer da nicht an die entsprechenden Orte reisen kann, dem bleiben dieses Mal nur das Fernsehen oder Internet.

Wie gut, dass es so etwas wie Rallye-Clubs gibt, die immer treu und verlässlich in der Nähe sind!