Im Mittelpunkt stehen für uns natürlich die Rennautos, die es in verschiedenen Varianten gibt. Der Automobilsport hat so viele verschiedene Sparten, und entsprechend gibt es auch speziell konzipierte Fahrzeuge.

Da wäre der Formelsport, den wohl alle durch den Grand Prix in Deutschland kennen. Kartsport ist ebenfalls allgemein bekannt. Unser Herz schlägt jedoch auch für Rallye und Offroadsport, wo es eher Querfeldein geht. Ähnlich sieht es bei den Bergrennen aus. Sportwagenrennen, Tourenwagenrennen gehören genauso zu Automobilsport wie die spektakulären Rallycros-s, Autocross- und sogar Eisrennen. Ganz nostalgisch wird es beim historischen Automobilsport mit diversen Oldtimer-Rennen wie z.B. 2000 km durch Deutschland, Ennstal Classic oder dem AvD Oldtimer-Grand-Prix.

Deutschland ist Geburtsstätte vieler bekannter Rennautos

Mercedes-Benz kennt wohl jeder. Die Marke kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Seine Anfänge nahm die Karriere des Mercedes mit dem Modell Mercedes Simplex im Jahre 1902. Heute ist Mercedes eine feste Größe im Rennsport mit einem eigenen Formel-1-Team.

Der Audi ist aus dem Rennsport ebenfalls nicht wegzudenken. Er geht auf Ferdinand Porsche zurück und erfreut sich weltweiter Beliebtheit. Eine Legende ist der Auto Union Silberpfeil – Rennwagen. Heute kümmert sich die quattro GmbH um die Entwicklung und den Aufbau der schicken und leistungsfähigen Rennautos.

Ein Porsche ist ebenfalls ein Traum und allseits bekannt. Sein Debüt als Rennwagen feierte er am 1. August 1948 beim Stadtrennen in Innsbruck in einem Porsche 356 Nr.1. Fahrer war ein Neffe Ferdinand Porsches. Die weltbekannte Marke hat Autos mit Boxermotor, mit Reihenmotor und mit V-Motor entwickelt. Die Porsche-Flitzer konzentrieren sich zum Großteil auf Sportwagenrennen, aber auch im Rallye-Sport waren sie erfolgreich. Im Jahre 1984 beeindruckte Niki Lauda beim Großen Preis der USA in einem Porsche MP 4/2. Die Automarke hat ein riesiges Museum, das das Herz eines jeden Autoliebhabers höher schlagen lässt.

BMW muss hier auch auf jeden Fall erwähnt werden. Wer in den Rennsport einsteigen will, hat sicherlich schon einen Blick auf den BMW M235i Racing oder den M6 GT3 geworfen. Diese kann man nicht nur am Nürburgring bewundern.